M BOOKS | Buchhandlung und Galerie für Architektur und benachbarte Disziplinen, Marktstraße 16, 99423 Weimar
04.03.2024 – 12.04.2025
Öffnungszeiten
Di – Fr
12 – 18 Uhr
Sa
10 – 18 Uhr
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Das Auflösen konventioneller Wahrnehmungsperspektiven und althergebrachter Grenzen von Objekt, Betrachter und Darstellungsraum ist eine der wesentlichen ästhetischen Maximen von szenographie valentine koppenhöfer bei der Gestaltung von Ausstellungen und Bühnenräumen.
„Narrative Spaces“ präsentiert eine Auswahl von Projekten für Museen und Theater, die repräsentativ für die Arbeitsweise des Ateliers sind. Unterschiedlichste mediale Sprachformen wie Licht, Klang, Installation und Text werden als Ergebnis eines kreativen, interdisziplinären Prozesses zu dynamischen Rauminszenierungen vernetzt. Wie im Theater sind auch in der szenografischen Gestaltung „narrative Räume“ ein zentraler Bestandteil der Inszenierung und tragen entscheidend dazu bei, eine Ausstellungsarchitektur erlebbar zu machen.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt der Werkschau von svk. Entscheidend war die Wahl eines Materials, das ohne Neuproduktion auskommt und regional verfügbar ist. Die Präsentation zeigt exemplarisch, wie bestehende Materialien in die Szenografie integriert werden können und gibt Impulse für ressourcenschonende Ausstellungsgestaltung.
One of szenographie valentine koppenhöfer’s key aesthetic maxims when designing exhibitions and stage spaces is to dissolve conventional perceptual perspectives and traditional boundaries between object, viewer and performance space.
“Narrative Spaces” presents a selection of projects for museums and theaters that are representative of the studio’s working methods. A wide variety of media language forms such as light, sound, installation and text are networked into dynamic spatial productions as the result of a creative, interdisciplinary process. As in the theater, “narrative spaces” are a central component of the scenographic design and make a decisive contribution to making an exhibition architecture tangible.
Sustainability is a central aspect of svk’s exhibition. The decisive factor was the choice of a material that does not require new production and is available regionally. The presentation shows examples of how existing materials can be integrated into the scenography and provides inspiration for resource-saving exhibition design.
Samstag / Saturday, 01. März 2025, 17 00 Uhr
Vernissage mit / with Valentine Koppenhöfer
Begrüßung: Michael Kraus, M BOOKS
Samstag / Saturday, 05. April 2025, 11 00 Uhr
Führung mit / Guided tour with Valentine Koppenhöfer
Mittwoch / Wednesday, 09. April 2025, 12 30 Uhr
Führung mit / Guided tour with Valentine Koppenhöfer
Samstag / Saturday, 12. April 2025, 15 00 Uhr
Führung mit / Guided tour with Valentine Koppenhöfer
Samstag / Saturday, 12. April 2025, 19 00 Uhr
Finissage mit einer / Final event with a
Video Performance von / by Martha Steinmetz
»Narrative Spaces. Szenografische Erzählungen für Museen und Theater«, Valentine Koppenhöfer
01.03.2025, 17:00
Begrüßung: Michael Kraus, M BOOKS
mit Valentine Koppenhöfer (szenografie valentine koppenhöfer)
M BOOKS | Buchhandlung und Galerie für Architektur und benachbarte Disziplinen, Marktstraße 16, 99423 Weimar
04.03.2024 – 12.04.2025
Öffnungszeiten
Di – Fr
12 – 18 Uhr
Sa
10 – 18 Uhr
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Das Auflösen konventioneller Wahrnehmungsperspektiven und althergebrachter Grenzen von Objekt, Betrachter und Darstellungsraum ist eine der wesentlichen ästhetischen Maximen von szenographie valentine koppenhöfer bei der Gestaltung von Ausstellungen und Bühnenräumen.
„Narrative Spaces“ präsentiert eine Auswahl von Projekten für Museen und Theater, die repräsentativ für die Arbeitsweise des Ateliers sind. Unterschiedlichste mediale Sprachformen wie Licht, Klang, Installation und Text werden als Ergebnis eines kreativen, interdisziplinären Prozesses zu dynamischen Rauminszenierungen vernetzt. Wie im Theater sind auch in der szenografischen Gestaltung „narrative Räume“ ein zentraler Bestandteil der Inszenierung und tragen entscheidend dazu bei, eine Ausstellungsarchitektur erlebbar zu machen.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt der Werkschau von svk. Entscheidend war die Wahl eines Materials, das ohne Neuproduktion auskommt und regional verfügbar ist. Die Präsentation zeigt exemplarisch, wie bestehende Materialien in die Szenografie integriert werden können und gibt Impulse für ressourcenschonende Ausstellungsgestaltung.
One of szenographie valentine koppenhöfer’s key aesthetic maxims when designing exhibitions and stage spaces is to dissolve conventional perceptual perspectives and traditional boundaries between object, viewer and performance space.
“Narrative Spaces” presents a selection of projects for museums and theaters that are representative of the studio’s working methods. A wide variety of media language forms such as light, sound, installation and text are networked into dynamic spatial productions as the result of a creative, interdisciplinary process. As in the theater, “narrative spaces” are a central component of the scenographic design and make a decisive contribution to making an exhibition architecture tangible.
Sustainability is a central aspect of svk’s exhibition. The decisive factor was the choice of a material that does not require new production and is available regionally. The presentation shows examples of how existing materials can be integrated into the scenography and provides inspiration for resource-saving exhibition design.
Samstag / Saturday, 01. März 2025, 17 00 Uhr
Vernissage mit / with Valentine Koppenhöfer
Begrüßung: Michael Kraus, M BOOKS
Samstag / Saturday, 05. April 2025, 11 00 Uhr
Führung mit / Guided tour with Valentine Koppenhöfer
Mittwoch / Wednesday, 09. April 2025, 12 30 Uhr
Führung mit / Guided tour with Valentine Koppenhöfer
Samstag / Saturday, 12. April 2025, 15 00 Uhr
Führung mit / Guided tour with Valentine Koppenhöfer
Samstag / Saturday, 12. April 2025, 19 00 Uhr
Finissage mit einer / Final event with a
Video Performance von / by Martha Steinmetz